Die Schule ist in Betrieb und scheint in der ganzen Region gut angenommen. Der Pater schrieb uns einen überschwänglichen Dankesbrief und lobte die ausgezeichnete Arbeit, die Guivens und seine Equipe trotz aller Widrigkeiten geleistet haben. Ein großer Dank geht an alle Spender, die geholfen haben diese schöne Schule zu verwirklichen.
Ich würde gerne jeder Klasse einen ganzen Klassensatz Bücher schenken. Vielleicht möchte sich jemand daran beteiligen?
Für die erste Klasse denke ich an das wunderbare Buch über die Nobelpreisträgerin Wangari Maathai „Mama Miti, la mère des arbres“ von Claire Nivola.
Die Geschichte handelt zwar in Kenia, aber die Abholzungsproblematik ist genau gleich wie in Haiti. Auf dem Land bei Billiguy ein ganz offensichtliches Problem. Bei fast jedem Baum sind praktisch alle dickeren Äste amputiert um Brennholz oder Holzkohle daraus zu machen. Meist werden die Äste in der Nacht abgeschnitten, weil jeder weiß, dass es ein Fehler ist und sich schämt aber eben keine andere Möglichkeit hat Feuer zu machen.
Viele Grüße von Conny Rébert-Graumann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen